Seite 3 von 9
Rassismus geht uns alle an!
Internationalen Wochen gegen Rassismus
Teamtraining anhand der Elemente in der Altmark
Das Wochenende vom 25. bis 27. Februar 2022 stand ganz im Zeichen der Erlebniswelt Natur mit den vier Elementen. In Bittkau (OT Tangerhütte) haben 16…
Gemeinsame Stellungnahme des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. und der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt zu den Rechtsextremismus-Vorwürfen in der Ortsfeuerwehr Zscherben der Gemeinde Teutschenthal
Mit größer Bestürzung und Betroffenheit haben wir die Rechtsextremismus-Vorwürfe gegen Angehörige der Ortsfeuerwehr Zscherben der Gemeinde…
Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt zu Gast beim Ministerpräsidenten
Am 13. Januar 2022 hatte Landesjugendfeuerwehrwart Thomas Voß in Begleitung der KüBold-Botschafterin der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt Katharina…
Endlich wieder Präsenzveranstaltungen!!!
Wir sind wieder für euch da und das in Präsenz!
Start des Lehrgangsjahres 2022 in Präsenz
Am 8. Januar 2022 haben wir das Lehrgangsjahr mit einem neuen Lehrgang begonnen. Ziel des Lehrgangs „Organisation und Durchführung von…
Newsletter der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt
Ausgabe 1/2021
In der Krise besonders bemerkenswert: Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Presseinformation der Deutschen Jugendfeuerwehr
Herbstklausur des Landesjugendfeuerwehrausschusses 2021
Willkommen in Elster (Elbe)
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022
Pressemitteilung der Deutschen Jugendfeuerwehr
63-mal Hoffnung auf Leben
„Mit Blaulicht gegen Blutkrebs - werde Stammzellenspender und rette Leben!“
195 Klicks nach Heyrothsberge
Regionalkonferenz „Kinder in der Feuerwehr“ 2021