Abkürzungen der Feuerwehr - TUV

Abkürzungen der Feuerwehr - T

TEL

Tech­ni­sche Ein­satz­lei­tung

TE­T­RA

Trans Eu­ro­pe­an Trun­ked Ra­dio Ac­cess (Bün­del­funk­sys­tem)

THL

Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung

THW

Tech­ni­sches Hilfs­werk

TLF

Tan­k­lösch­fahr­zeug

TM

Te­les­kop­mast

TM

Te­les­kop­mast

TMF

Te­les­kop­mast­fahr­zeug

TMO

Trun­ked Mo­de Ope­ra­ti­on / Funk­mo­dus

TP

Tauch­pum­pe

Tr­Fü

Trupp­füh­rer

TrM

Trupp­mann

TroLF

Tro­cken­lösch­fahr­zeug

TS

Trag­kraft­s­prit­ze

TSA

Trag­kraft­s­prit­zen­an­hän­ger

TSF

Trag­kraft­s­prit­zen­fahr­zeug

TSF-W

Trag­kraft­s­prit­zen­fahr­zeug-Was­ser

TTP

Tur­botauch­pum­pe

TUIS

Trans­port-, Un­fall-In­for­ma­ti­ons- und Hil­fe­leis­tungs­sys­tem

Abkürzungen der Feuerwehr - U

UEG

Un­te­re Ex­p­lo­si­ons­g­ren­ze

UVV

Un­fall-Ver­hü­tungs-Vor­schrift

Abkürzungen der Feuerwehr - V

VB

Vor­beu­gen­der Brand­schutz

VF

Ver­bands­füh­rer

Vfdb

Ve­r­ei­ni­gung zur För­de­rung des deut­schen Brand­schut­zes e.V.

VGW

Vor­aus­ge­rä­te­wa­gen

VJFW

Ver­bands­ju­gend­feu­er­wehr­wart

VKU

Ver­kehr­s­un­fall

VRW

Vor­aus­rüst­wa­gen

VU

Ver­kehr­s­un­fall

VZ

Ver­schäu­mungs­zahl