Materialien für die Arbeit mit Jugendsprecher_innen und Jugendforen
Hier findet ihr folgende Materialien für die Arbeit mit Jugendsprecher_innen und Jugendforen:
1. Jugendsprecherhandbuch
Das Jugendsprecherhandbuch wurde von den Jugendlichen des Landesjugendforums der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt in Eigenregie konzipiert und ausgearbeitet. Es beinhaltet wertvolle Hinweise für Jugendsprecher_innen und Jugendfeuerwehrmitglieder, die dieses Amt innerhalb der Jugendfeuerwehr übernehmen möchten.
2. Präsentation zur Einführung in Jugendforen und Partizipation
Diese Präsentation entstand aus einer Kooperation zwischen der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt und dem Projekt T-T-T des LFV Sachsen-Anhalt e.V. Jugendwart_innen und Betreuer_innen erhalten durch diese einen Einblick in die Möglichkeiten und Hintergründe von Jugendsprecher_innen und Jugendforen. Zudem können sie erfahren, was dies alles mit dem Thema "Partizipation" (Wille nach Teilhabe) zu tun hat.