Neigungslehrgänge
Brandschutzerziehung
Du bist Mitglied einer Feuerwehr und die Aufklärung über Brandursachen und deren Bekämpfung liegt dir am Herzen? Du möchtest in Kindergärten, Schulen oder zu Veranstaltungen mit Erwachsenen fahren und über die Gefahren im Alltag und die Aufgaben der Feuerwehr berichten? Dann bist du bei „Brandschutzerziehung 1“ genau richtig.
In diesem Grundlehrgang besprechen wir verschiedene Unterrichtsformen und überlegen, mit welcher Methode welches Thema aufbereitet werden kann. Dabei geht es um die Frage, wie eine Öffentlichkeitsarbeit mit Brandschutzerziehung geplant, vorbereitet und durchgeführt werden kann.
„Brandschutzerziehung 2“ hingegen ist einer unserer praktischen Lehrgänge, bei dem ihr lernt, wie ihr Brandschutzerziehung in der Öffentlichkeit, in Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Erwachsene eigenständig durchführen könnt. Bestenfalls habt ihr bei uns bereits „Brandschutzerziehung 1“ besucht und könnt euer Vorwissen direkt anwenden.
In diesem Lehrgang zeigen wir euch verschiedene Aspekte der Brandschutzerziehung, führen Brandversuche und Experimente durch und üben den Umgang mit dem Feuerlöscher.
Hinweis: Im besten Fall wurde „Brandschutzerziehung 1“ besucht. Die beiden Lehrgänge bauen zwar aufeinander auf, sind in sich aber stimmig und können auch unabhängig voneinander besucht werden.